Rechenschaftsbericht des LSA: Prävention stärken – Zusammenarbeit vertiefen
Der Rechenschaftsbericht des Landessynodalausschusses wurde vom Synodalen Joachim Pietzcker vorgestellt. Schwerpunktthemen waren eine engere Zusammenarbeit der kirchenleitenden Organe und das neue Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt. Es umfasst Risikoanalysen, Basisschulungen und einen Verhaltenskodex, der in der kommenden Synodalperiode von allen Mitgliedern unterzeichnet werden soll.
Angesichts sinkender Mitgliederzahlen und begrenzter Ressourcen sollen ab 2027 mindestens drei gemeinsame Sitzungen pro Jahr stattfinden, um strategische Fragen schneller und abgestimmter zu bearbeiten.
Zudem wurde ein Modell für effizientere Synodaltagungen sowie die Idee eines Petitionsausschusses vorgestellt, der Eingaben zwischen den Tagungen bearbeiten könnte.